Dietmar Lindegaard

Inhaber & Cheftrainer

Brief info

Dietmar Lindegaard

Seit 50 Jahren ist Dietmar Lindegaard im Kampfsport tätig. Er begann 1974 bei der DJB und der DKU mit Shotokan Karate und Sportkarate. Sein damaliger Trainer war Werner Gück. Danach absolvierte er die Bundes-Bestenlehrgänge erfolgreich mit verschiedenen Trainern wie z.B. Peter Trapski, Günter Mohr, Siggi Wolf, Gilbert Gruß. Bernd Götz war der damalige Bundestrainer der DKU/ DKF. Im Zeitraum von 1975 bis 1980 trainierte er auf Lehrgängen in Sportkarate, die von den amerikanischen Trainern angeboten wurden, u.a. Joe Corley, Mike Foster.

Von 1976 bis 1983 war Dietmar Lindegaard in verschiedenen Wettkämpfen erfolgreich, mehrfacher Saarland Meister im Shotokan-Karate und Sportkarate. In Deutschen Meisterschaften hat er sich 2. und 3. Plätze erkämpft. Bei der Europameisterschaft 1982 errang er den 5. Platz und im Europacup 1983 den 3. Platz.

Im Jahre 1982 war er in Taiwan und erkämpfte sich bei der Weltmeisterschaft einen Titel. Nach dem der große Verband DKV gegründet wurde, war Dietmar Lindegaard mit seinem Verein in der Zeit von 1984 bis 1988 dort Mitglied gewesen und selbst aktiv, u.a. hat er sich dort die Trainer,- und Prüferlizenz erarbeitet.

Im Karate Club St. Ingbert ist Dietmar Lindegaard seit 1974 Mitglied. 1980 wurde er Cheftrainer und 1985 wurde er in den Vorstand und als Vorstandsvorsitzender gewählt, was er bis heute noch ist. Im Jahre 1988 trat Dietmar Lindegaard mit seinem Verein in die DBO als Mitglied ein. Auch bei den Deutschen Meisterschaften 1988/89 holte Dietmar Lindegaard verschiedene Titel. Er konzentrierte sich dann erst mal auf seine Aufgabe als Cheftrainer und trainierte viele Kämpfer, die nationale und internationale Siege errungen. Die Disziplinen waren Shotokan Karate und Kickboxen.

Das Jahr 1995 war der Anfang, bei dem sich Dietmar Lindegaard andere Kampfsportarten aneignete und weitergab wie z.B. Ju-Jutsu und asiatische Kampfkünste. Trainer, die ihn trainierten, waren z.B. Dan Inosanto, Erik Paulsen, Larry Hartsell und Edgar Sulite. Im Zuge seiner Arbeit trainierte er als Ausbilder der Justiz, andere Justizvollzugsbeamte in Selbstverteidigung.

Von 2000 bis 2006 war Dietmar Lindegaard vorrangig Cheftrainer, bevor er sich vorerst nur noch als Vorstandsvorsitzender um die Belange des Vereines kümmerte. Er nimmt DAN-Prüfungen ab und bietet erfolgreich Lehrgänge zu verschiedenen Themen an. Für die großen Veranstaltungen wie z.B. „German Open“ kümmert er sich um passende Sponsoren und organisiert den Ablauf. .

2010 wollte es Dietmar Lindegaard nochmal wissen und kämpfte bei der „German-Open“ in der Klasse „Master 35“ . Dort holte er den 3. Platz Einzel und den 2. Platz im Team Kampf. Der Kampfsport hat sein Leben bestimmt und auch heute noch widmet er seine meiste Zeit seinem Verein und dem aktiven Kampfsport / Kampfkunst.

Seit 2012 unterrichtet Dietmar Lindegaard auch an öffentlichen Schulen als Referent für „Gewaltprävention an Schulen“.

2010 bis 2015 erkämpfte er sich folgende internationale und nationale Titel:

German Open 2010 in der Klasse Master Ü 35
3. Platz Einzeln +85 Kg PF

German Open 2010 in der Klasse Master Ü35
2. Platz Team Kampf PF

German Open 2011 in der Klasse Master Ü35
2. Platz Team Kampf
3. Platz Einzeln -85kg PF

World Cup 2011 in der Klasse Master Ü35
3. Platz Einzeln - 85 kg PF

World Cup 2011 in der Klasse Master Ü35
3. Platz Einzeln +85 kg PF

Saarland Open 2011 in der Klasse Master Ü35
2. Platz Einzeln +85 kg PF

German Open 2012
1. Platz Einzeln -95 kg PF

German Open 2012 in der Klasse Master Ü35
2. Platz einzeln +85 kg PF

Black Forest Open 2012 in der Klasse Master Ü35
1. Platz Einzeln -85 kg PF

Black Forest Open 2012 in der Klasse Master Ü35
3. Platz Einzeln +85 kg PF

Deutsche Meisterschaft 2012 in der Klasse Ü35
2. Platz Einzeln -85 Kg PF

Deutsche Meisterschaft 2012 in der Klasse Ü35
2. Platz Einzeln +85kg LK

German Open 2013 in der Klasse Master Ü 45
1. Platz Einzeln -85 kg PF

German Open 2014 in der Klasse Master Ü 45
1. Platz Einzeln +85 kg PF

German Open 2014 in der Master Klasse Ü 35
2. Platz Handfencing +185cm

German Open 2014 in der Master Klasse Ü 45
2. Platz Handfencing -185cm

German Open 2015 in der MasterKlasse Ü48
1. Platz Einzeln +85 kg LK

2013 wurde Dietmar Lindegaard in die International Martial Arts Hall of Fame aufgenommen.

2014 wurde Dietmar Lindegaard in der HALL OF FAME MARTIAL ARTS EUROPE aufgenommen .

Zur Herzenssache ist für ihn seit Jahren die Nachwuchsförderung geworden. Inzwischen bietet er Trainings für Kinder ab 3 Jahren, ein sogenanntes Power-Kids Programm, an: „Power-Kids“ ist ein spielerisches Training zur Unterstützung und Erweiterung der sozialen Handlungsfähigkeit und des Selbstwertgefühls für Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren.

Gürtelgrade:

8.DAN Shotokan Karate
8.DAN Kickboxen
4.DAN Ju-Jutsu

Trainerlizenzen:

A Lizenz Karate
A Lizenz Kickboxen
A Lizenz Ju-Jutsu

Prüferlizenzen:

A Prüferlizenz im Karate in Verschiedenen Verbänden
A Prüferlizenz im Kickboxen in verschiedenen Verbänden
A Prüferlizenz im Ju-Jutsu in verschiedenen Verbänden

DAN-Prüfer für Karate / Kickboxen/ Ju-Jutsu

Phone: +491623890332